Blog
So können Sieger strahlen. Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein Schule (ARS) wurden für ihre Bemühungen während des 1. Betriebspraktikums redlich belohnt.
Spätestens beim spektakulären Blick aus 135 Meter Höhe vom London Eye war auch der letzte Schüler für die turbulente Metropole Englands eingenommen. Die Englandfahrt vom 17. bis 21. Mai war auf jeden Fall nicht langweilig.
Am Mittwoch, den 12. Mai fand der jährliche Waldtag für die siebenten Jahrgänge der Dreieich-Schule, der Albert-Einstein-Schule und für die Gymnasialklassen unserer Schule statt.
Vom 20. bis 22. April 2010 fuhren die Bläserklassen der 5. und 6. Klasse mit Frau Macholdt, Herrn Strebert, Frau Scheuermann und Herrn Schließmann nach Affhöllerbach auf Bläserfreizeit.
Das Methodentraining ,,Lernen lernen" ist eine altbewährte Sache an der Adolf-Reichwein-Schule.
Vor 30 Jahren führte die erste Wintersportwoche die Schüler und Lehrkräfte der Adolf-Reichwein-Schule aus Langen ins Südtiroler Ahrntal und im Februar 2010 fand nun die Jubiläumsveranstaltung mit 112 Schülern und 11 Lehrerinnen und Lehrern statt.
Die Fachkonferenz Religion hat sich zur Aufgabe gemacht, geprägte christliche Zeiten wieder ins Bewusstsein der Schulgemeinde zu rücken.
Viele haben schon von ihnen gehört, manchem haben sie bereits den Schulalltag erleichtert, doch gibt es noch immer Schüler, insbesondere die Neulinge an der ARS, die nicht wissen, dass es sie gibt: die Streitschlichter.
Am 28.September 2009 ging der WPU-Kurs(Naturwissenschaft erleben) der Adolf-Reichwein-Schule in das Schülerlabor von Merck in Darmstadt.