Blog
Am 16.01.2014 war die Latein-Gruppe im Archäologischen Museum in Frankfurt.
Hier kommt die Erklärung, wo der Name im Artikel ,, Gefährliches Pflaster'' vorkommt.
Stolz präsentiert die Modellbau-AG der Adolf-Reichwein-Schule den Baukasten ihres neuen Modells. Es ist das eigene Auto der AG mit richtigem Benzinmotor.
Am Freitag, den 27.09.2013, war ursprünglich ein Besuch im BIZ geplant. Leider musste dieser Termin aufgrund der Krankheit der Berufsberaterin abgesagt werden.
Mit Beginnn des Schuljahres 2013/14 wurden die Weichen gestellt: Der ehemalige Materialsammlungsraum an der ARS darf umfunktioniert werden. Geboren ist der ,, Chill-Out-Raum''.
Die Aula der Adolf-Reichwein-Schule war auch in diesem Schuljahr wieder bis an den Rand gefüllt.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Zeit zu sehen, was aus Reichwein Radio in seinem ersten Jahr geworden ist.
Schülerinnen und Schüler aus achten Realschul- und Hauptschulklassen der Adolf Reichwein-Schule Langen erarbeiteten gemeinsam mit Schülerinnen der Erich-Kästner-Schule Langen, einer Schule für Körperbehinderte, Ihrer Kursleiterin Frau Andrea Beusch, (Theaterpädagogin), und Frau Stefanie Kaufmann (Schauspieltrainerin des Theaterstudios Frankfurt) im Rahmen eines Theaterprojektes ein Stück zum Thema: Barrieren im Kopf.
Der sogenannte Girls Day fand in Deutschland zum ersten Mal im Jahr 2001 statt und seither jedes Jahr am vierten Donnerstag im April.