Vierzehn Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses der neunten Klassen am Gymnasialzweig machten sich in Begleitung von Frau Lauth und Herrn Schaub vom 12. bis 16.05.2025 auf den Weg in die „urbs aeterna“ – die ewige Stadt Rom. Mit dem Flugzeug startete die Reise von Frankfurt aus in Richtung Süden, wo uns sonniges Wetter und italienisches Lebensgefühl erwarteten. Benvenuti a Roma!
Untergebracht waren wir auf einem Campingplatz etwas außerhalb der Stadt – in kleinen Hütten, die uns für fünf Tage ein gemütliches Zuhause boten. Gekocht wurde selbst, was nicht nur für gute Stimmung sorgte, sondern auch Teamgeist und Kreativität beim Abendessen förderte.
Das Programm war dicht, aber absolut lohnenswert: Vom berühmten Trevi-Brunnen (Fontana di Trevi), der leider gerade gereinigt wurde („fons purificandus est!“), über das beeindruckende Pantheon bis hin zum mächtigen Kolosseum – wir standen immer wieder staunend vor den Zeugnissen der Antike. Im Forum Romanum wandelten wir auf den Spuren Caesars, die Caracalla-Thermen gaben einen Einblick in das römische Badevergnügen, und in den Calixtus-Katakomben – einer unterirdischen, christlichen Grabanlage – wurde es sogar ein bisschen gruselig.
Auch der Vatikan stand auf dem Programm: der gewaltige Petersdom sowie der Campo Santo Teutonico mit seiner besonderen deutschsprachigen Geschichte. Die Engelsburg bot einen herrlichen Blick über die Stadt. Ein besonderes Highlight war der Ausflug in die gut erhaltenen Ruinen der antiken Hafenstadt Ostia Antica – eine echte Zeitreise!
Jede und jeder von uns hatte ein kleines Referat vorbereitet, so dass wir nicht nur unser Wissen zeigen, sondern auch voneinander lernen konnten.
Natürlich blieb auch Zeit, um Rom auf eigene Faust zu entdecken, ob beim Bummeln durch kleine Gassen oder beim Gelato-Genuss. Die Mischung aus Geschichte, Kultur, Gemeinschaft und Freizeit machte diese Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Vale, Roma – wir kommen wieder!