Zimmerstr. 60 in 63225 Langen 06103 / 30 33 69 0 mail@ars-langen.de

Wir sind das
Bindeglied

Die Schülervertretung (SV) ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrkräften. Sie vertritt vorrangig die Interessen der Schüler. Die SV ist also auf der einen Seite eine Anlaufstelle für Schüler, wenn diese Fragen oder Probleme haben, auf der anderen Seite aber natürlich auch Ansprechpartner für Lehrer oder die Schulleitung.

Unsere SV macht mit den Schülern wesentlich mehr. Sie sehen es als ihre Aufgabe an, das Schulleben durch die Organisation von kleineren Projekten, Aktionen, Konzerten, Ausflügen oder auch Großprojekten zu bereichern. Durch die SV können die Schüler aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitwirken.

Die Schülervertretung

Die Schüler wählen aus ihrer Mitte eine Art Vorsitzenden. Diese Person ist Vorsitzender des Schülerrats, leitet die SV-Sitzung, trifft sich regelmäßig mit den Vertrauenslehrern und der Schulleitung und ist verantwortlich für die Aktionen und Projekten der Schülervertretung, sowie die Außendarstellung der SV. Als Ansprechpartner, sowohl für Schüler als auch für Lehrer, ist der Schulsprecher Anlaufstation wenn es Fragen oder Probleme gibt. An unserer Schule haben wir drei Schulsprecher.
Aufgaben der Schülervertretung
  • ist der Vorsitzende*r der SV
  • beruft die SV-Sitzung und leitet diese
  • vertritt die Interessen aller Schüler*innen
  • ist Ansprechpartner*in für die Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Schulleitung und die Hausmeister*in
  • ist kraft Amtes Mitglied in verschiedenen Schulgremien (Schulkonferenz, Förderverein)
  • hat die Möglichkeit, nach Absprache mit der Schulleitung auch an Gesamtlehrerkonferenzen regelmäßig teilzunehmen. Dies ist allerdings ein freiwilliger Bonus der Schulleitung, da dort auch oft interne Angelegenheiten besprochen werden.
  • unterrichtet die SV über die Gespräche mit der Schulleitung
  • hält Kontakt zu den Vertrauenslehrer*innen und der Schulleitung
  • trägt Bitten und Beschwerden aus der Schüler*innenschaft der Schulleitung vor
  • wird von der Vertrauenslehrer*innen und der Schulleitung unterstützt
  • darf in Absprache mit der Schulleitung für wichtige Tätigkeiten auch einmal vom Unterricht befreit werden.
  • ist verantwortlich dafür, dass die Beschlüsse der SV-Sitzung auch umgesetzt werden
  • ist Bindeglied zwischen den verschiedenen AGs, die der SV angehören
  • schaut nach dem Rechten und sorgt für Ordnung
  • versucht Konflikte zu lösen
Efe Gül
Efe GülSchulsprecher
Yaren Senel
Yaren SenelSchulsprecherin
Berkay Yilmaz
Berkay YilmazSchulsprecher

Die Vertrauenslehrer

Die Vertrauenslehrer sind für euch Schüler immer da, wenn es Probleme mit Lehrern oder Mitschülern gibt. Ebenfalls sind die Vertrauenslehrer sehr eng mit der SV verbunden. Sie stehen den Schulsprechern mit Rat und manchmal auch Tat zur Seite. Die Vertrauenslehrer und die Schulleitung setzen sich zusammen mit den Schulsprecher um sich gegenseitig über neue Ereignisse zu informieren. Zudem sind die Vertrauenslehrer den SV-Sitzungen dabei um euch bei der ein oder anderen Entscheidung einen Rat zugeben.

Aufgaben der Vertrauenslehrer
  • die Schülersprecher*innen und die SV mit Rat und Tat unterstützen
  • darauf achten, dass die SV-Arbeit kontinuierlich fortgesetzt werden kann
  • bei den SV-Sitzungen anwesend sein
  • sich regelmäßig mit den Schulsprecher*innen treffen
  • bei der ein oder anderen Aktion auch mal die Aufsicht übernehmen oder zumindest helfen Aufsichten zu finden
  • eine gute Kenntnis in rechtlichen Fragen (Schulgesetz, SV-Verordnung, usw.) haben, um die Schüler*innen bei rechtlichen Fragen oder Fragen der Mitbestimmungsmöglichkeiten beraten zu können
  • allen SVlern beratend zur Seite stehen z.B. den Schulsprecher*innen bei Sitzungvorbereitungen
  • über alle Veranstaltungen der SV und deren Stand informiert werden
  • die SV bei der Planung, Genehmigung und Organisation von Aktionen und Projekten unterstützen
  • die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Klasensprecher*in und Schulsprecher*in unterstützen
  • bei Tagesordnungspunkten, die die SV betreffen auch beratend an Sitzungen der Schulkonferenz teilnehmen
  • ein Teilnahmerecht bei Lehrer*innenkonferenzen aller Art besitzen
  • Schüler*innen bei einzelnen Problemen beraten und Hilfestellung geben
  • in Konfliktfällen vermitteln
  • in bestimmen Fällen (z. B. Drogenfällen) ihre Schweigepflicht einhalten
Hülya Yeşilhark
Hülya YeşilharkVertrauenslehrerinhyesilhark@ars-langen.de
Doğan Kilic
Doğan KilicVertrauenslehrerdkilic@ars-langen.de
0
Schüler
0
Klassen
0
Lehrkräfte
0
Gründung

Kontakt

Adresse: Zimmerstr. 60, 63225 Langen
Telefon: 06103 / 30 33 690
E-Mail: mail@ars-langen.de

Folgen Sie uns!
Nützliche Links
Rechtliche Links
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichkurses aktualisiert und gewartet.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.