Deutsch: Vorlesewettbewerb
Schüler/-innen halten Urkunden in die Kamera

Deutsch: Vorlesewettbewerb

Wie jedes Jahr fand Anfang Dezember in der vorweihnachtlich geschmückten Schülerbücherei der Adolf-Reichwein-Schule der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.

Fleißig waren seit den Herbstferien von den Schüler/innen der 6. Klassen ihre Lieblingsbücher in den Klassen vorgestellt und ausgewählte Textpassagen vorgelesen worden. Schon dabei fiel es schwer, einen Klassensieger zu finden. Diese traten nun gegeneinander an.

 Klassensieger waren:

  • - Anna Martin (6aF) 
  • - Victoria Arndt (6cF)
  • - Farid Azizullah (6dF)
  • - Clara Wolthaus (6eF)
  • - Celine Culpa (6aG)
  • - Luci Dittloff (6bG)
  • - Amelie Winkler (6cG)

 Bei Kerzenschein und Plätzchen lasen die Schüler der Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen, Herrn Michael Becker als Schulleitungsmitglied und dem Bücherei-Team, vor. Die Entscheidung für den Schulsieger war knapp, alle hatten sich auf dieses große Ereignis bestens vorbereitet. Doch gewinnen konnte nur eine. So überzeugte Luci Dittloff aus der 6bG mit der Vorstellung des Buches „Julie und Schneewittchen“ von Franca Düwel. Sie darf nun die AdolfReichwein-Schule beim Kreisentscheid vertreten. Wir drücken ihr dafür ganz fest die Daumen!

Michael Becker (Stufenleiter 5/6)


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Profilbild Klk
Katharina

Mein Name ist Katharina. Ich bin 15 Jahre alt und besuche die 10.Klasse im Gymnasialzweig der Adolf-Reichwein-Schule in Langen. Ich helfe dabei die Homepage der Schule aktuell zu halten und informiere Besucher mit Berichten über Ereignisse und Neuigkeiten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.