Im Juli stand für die Schulgemeinde ein besonderes Highlight auf dem Programm: Projektwoche
Wir sind in den Sommerferien!
Vom 07.07. bis 15.08. sind in Hessen Sommerferien.
Das Sekretariat hat in dieser Zeit wie folgt geöffnet:
1. Ferienwoche (07. - 11.07.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
2. Ferienwoche (14. - 18.07.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
3. Ferienwoche (21. - 25.07.) geschlossen
4. Ferienwoche (28.07. - 01.08.) geschlossen
5. Ferienwoche (04. - 08.08.) geschlossen
6. Ferienwoche (11. - 15.08.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
Die Aula der Adolf-Reichwein-Schule war auch in diesem Schuljahr wieder Ort für die Feierlichkeiten zur Einschulung. Grund dafür: Die Einschulung von 198 neuen Schülerinnen und Schülern, die in drei Gymnasialklassen und vier Förderstufenklassen aufgenommen wurden.
Endlich war es wieder so weit, die Schulgemeinde der Adolf-Reichwein-Schule veranstaltete am Dienstag, 04.06.2024, ihr traditionelles Jahreskonzert.
Traditionell nehmen die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Jahrgangsstufen 5-7 am Känguruwettbewerb geschlossen teil.
Seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 hat auf Initiative unserer Fachleiterin Französisch, Frau Schmidt, die Adolf-Reichwein-Schule Unterstützung durch eine Fremdsprachenassistenz erhalten.
Im März 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule an dem Spanisch-Vorlesewettbewerb teil, der seit 2015 von dem Lions Club Langen unterstützt wird.
Beim bundesweit durchgeführten Känguru-Mathematikwettbewerb am 18.04.2024 haben an der Adolf-Reichwein-Schule über 350 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die größte Gruppe stellten die Jahrgänge 5 und 6.
Langener Sehenswürdigkeiten und deutsch-hessische Lebensart: 14 andalusische Schülerinnen und Schüler des Colegio San José – Salesianos Pozoblanco lebten sieben Tage in Langener Gastfamilien und nahmen am Unterricht in der Adolf-Reichwein-Schule teil.
Jedes Jahr im Dezember ist es wieder soweit: Die achten Klassen in ganz Hessen schreiben den Mathematikwettbewerb. Abgefragt werden aktuelle Themen der Klassenstufe 8, aber auch Lerninhalte der vergangenen Schuljahre, so dass der Wettbewerb ein sehr breites Aufgabenspektrum mit unterschiedlich hohen Anforderungen abdeckt.
Die ARS war der große Gewinner beim Börsenspiel der deutschen Sparkassen. Dabei konzentrierten sich die meisten Teams in diesem Jahr auf den Nachhaltigkeitswettbewerb, in dem sie 4 der ersten 5 Plätze belegten. Folgende Teams haben in diesem Jahr Preisgelder gewonnen:
Rechtliche Links & Hinweise
Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.