Weiterführende Schule, Ausbildung oder doch ein freiwilliges soziales Jahr? Diese Entscheidung steht bei den Hauptschülern der Adolf-Reichwein-Schule bald an.
Wir sind in den Sommerferien!
Vom 07.07. bis 15.08. sind in Hessen Sommerferien.
Das Sekretariat hat in dieser Zeit wie folgt geöffnet:
1. Ferienwoche (07. - 11.07.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
2. Ferienwoche (14. - 18.07.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
3. Ferienwoche (21. - 25.07.) geschlossen
4. Ferienwoche (28.07. - 01.08.) geschlossen
5. Ferienwoche (04. - 08.08.) geschlossen
6. Ferienwoche (11. - 15.08.) von 09.00 bis 12.00 Uhr
Die Adolf-Reichwein-Schule hat am 02.12.2024 ihre beste Vorleserin gekürt.
Nonnen beim Singen und Tanzen im Englischunterricht? Die ARS macht es möglich!
In der Aula der Adolf-Reichwein-Schule spielt Emil Hülsen auf dem Flügel, Schülerinnen und Schüler der Langener und Egelsbacher Grundschulen warten gebannt mit ihren Eltern auf die Eröffnung des Tages der offenen Tür durch den Schulleiter Michael Becker.
Am 31.01.2025 wechselt die in der Schulgemeinde geschätzte Lehrerin, Frau Andrea Beusch, in den Ruhestand
Frau Ennis und Frau Gütlich haben in der Vorweihnachtszeit ihr traditionelles Weihnachtsgeschenkebasteln für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen angeboten.
Adolf-Reichwein-Schülerinnen und Schüler besuchen die Oper „Hänsel und Gretel“ am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden.
Ein Weihnachtsbaum schmückt die Aula
Unsere Schülerinnen und Schüler übernehmen seit vielen Jahren Verantwortung für die Standhütte auf dem Langener Weihnachtsmarkt.
Im Rahmen der Aktion „ Kids Save Lives“, Kinder retten Leben“ , spenden der Rotary Club Offenbach Dreieich und die Asklepios Klinik Langen zusammen insgesamt 50 Reanimationspuppen an die Schulen des Kreises Offenbach.
Rechtliche Links & Hinweise
Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.