Zum Schuljahresbeginn heißt es an der Adolf-Reichwein-Schule in Langen „Achtung Auto!“.
ARS-InseL
Ab dem Schuljahr 2025/26 startet das Pilotprojekt ARS-InseL im 5. Jahrgang der Förderstufe. Für weitere Informationen klicken Sie einfach unten auf den Button.
Zur ARS-InseL-InfoseiteSeit dem 2. September werden Kunstwerke von Schülerinnen und Schüler in der Langener Stadtbücherei ausgestellt.
Im Juli stand für die Schulgemeinde ein besonderes Highlight auf dem Programm: Projektwoche
Die Aula der Adolf-Reichwein-Schule war auch in diesem Schuljahr wieder Ort für die Feierlichkeiten zur Einschulung. Grund dafür: Die Einschulung von 198 neuen Schülerinnen und Schülern, die in drei Gymnasialklassen und vier Förderstufenklassen aufgenommen wurden.
Endlich war es wieder so weit, die Schulgemeinde der Adolf-Reichwein-Schule veranstaltete am Dienstag, 04.06.2024, ihr traditionelles Jahreskonzert.
Traditionell nehmen die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Jahrgangsstufen 5-7 am Känguruwettbewerb geschlossen teil.
Seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 hat auf Initiative unserer Fachleiterin Französisch, Frau Schmidt, die Adolf-Reichwein-Schule Unterstützung durch eine Fremdsprachenassistenz erhalten.
Im März 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule an dem Spanisch-Vorlesewettbewerb teil, der seit 2015 von dem Lions Club Langen unterstützt wird.
Beim bundesweit durchgeführten Känguru-Mathematikwettbewerb am 18.04.2024 haben an der Adolf-Reichwein-Schule über 350 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die größte Gruppe stellten die Jahrgänge 5 und 6.
Langener Sehenswürdigkeiten und deutsch-hessische Lebensart: 14 andalusische Schülerinnen und Schüler des Colegio San José – Salesianos Pozoblanco lebten sieben Tage in Langener Gastfamilien und nahmen am Unterricht in der Adolf-Reichwein-Schule teil.