Vorlesewettbewerb 2024 an der Adolf-Reichwein-Schule

Vorlesewettbewerb 2024 an der Adolf-Reichwein-Schule

Die Adolf-Reichwein-Schule hat am 02.12.2024 ihre beste Vorleserin gekürt.


Luisa Dippel konnte sich beim schulinternen Vorlesewettbewerb gegen ihre
Konkurrentinnen und Konkurrenten der Jahrgangsstufe 6F und 6G durchsetzen. Sie
zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene
ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid.


Mit Engagement und Lesefreude waren die Schülerinnen und Schüler beim
Vorlesewettbewerb am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich
überzeugte Luisa Dippel die Jury in allen Kategorien.


Alle klassen- und schulbesten Vorleserinnen und Vorleser wurden mit einer Urkunde
ausgezeichnet. Die Schulsiegerin erhält beim Stadt- bzw. Kreisentscheid zusätzlich
ein besonderes Buchgeschenk als Preis.


Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6.
Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und
traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der
Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.


Wir wünschen Luisa Dippel viel Glück und vor allem Spaß beim Stadt- bzw.
Kreisentscheid.


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Profilbild Ert
Taylor

Ich bin seit 2019 Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 10. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs „Homepage“ bin ich verantwortlich für das Einstellen von Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten an unserer Schule. Außerdem kümmere ich mich um unsere Schulchronik.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.