Blog

28 Schülerinnen und Schüler haben für ihre Wanderleistung im Schuljahr 2022/23 das Deutsche Wanderabzeichen in Bronze erhalten.

Schüler der Wanderklasse erhalten das Deutsche Wanderabzeichen in Bronze

Die 7aH (Herr Kilic) und 7bH (Herr Wolf) sind als Wanderklassen in das neue Schuljahr gestartet.

2024 05 24 Franzoesische Fremdsprachenassistenz

Französische Fremdsprachenassistenz sagt „au revoir“!

Seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 hat auf Initiative unserer Fachleiterin Französisch, Frau Schmidt, die Adolf-Reichwein-Schule Unterstützung durch eine Fremdsprachenassistenz erhalten.

Die 10 Streitschlichter auf einer Wiese

Die Streitschlichter, konfliktfrei durch den Schulalltag

Viele haben schon von ihnen gehört, manchem haben sie bereits den Schulalltag erleichtert, doch gibt es noch immer Schüler, insbesondere die Neulinge an der ARS, die nicht wissen, dass es sie gibt: die Streitschlichter.

Gruppe von Schülern mit Labor Kitteln und Schutzbrillen in einem Labor

Ausflug zum Schülerlabor von Merck

Am 28.September 2009 ging der WPU-Kurs(Naturwissenschaft erleben) der Adolf-Reichwein-Schule in das Schülerlabor von Merck in Darmstadt.

Besuch im Kindergarten „Am Steinberg“, kurz vor Weihnachten

Besuch im Kindergarten „Am Steinberg“, kurz vor Weihnachten

Vor den Weihnachtsferien waren wir in der Kindertagesstätte „Am Steinberg“ und haben in zwei Gruppen Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Die Kinder hatten viel Spaß und lauschten aufmerksam den Geschichten. Beim anschließenden Tischkickerspiel konnten wir noch Zeit mit den Kindern verbringen.

Schüler der Bläserklasse musizieren im Klassenraum.

Orchesterfreizeit Bläserklasse 2010

Vom 20. bis 22. April 2010 fuhren die Bläserklassen der 5. und 6. Klasse mit Frau Macholdt, Herrn Strebert, Frau Scheuermann und Herrn Schließmann nach Affhöllerbach auf Bläserfreizeit.

Mathewettbewerb

Mathewettbewerb 2021/22

Hierfür haben sich folgende acht Schülerinnen und Schüler durch ihre Leistungen in der ersten Runde qualifiziert und wurden am 09.03.22 von der Schulleiterin, Marianne Kral, und dem Fachsprecher Mathematik, Matthias Franz, entsprechend geehrt.

11 05 2023%20Tag%20des%20Rechtsstaates

Die Adolf-Reichwein-Schule beim „Tag des Rechtsstaates“ beim Amts- und Landgericht Hanau

Die Schülerinnen und Schüler lernten juristische Berufe kennen und simulierten mit einer Staatsanwältin, einem Staatsanwalt und einer Richterin einen Gerichtsprozess.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.