Blog
Die Schülerinnen und Schüler lernten juristische Berufe kennen und simulierten mit einer Staatsanwältin, einem Staatsanwalt und einer Richterin einen Gerichtsprozess.
Was vor 100 Jahren unwirklich erschien, ist heute teilweise Realität oder kann in der Zukunft durch Innovation und Technik ermöglicht werden.
„Mit diesem besonderen Spiel wollen wir junge Menschen für den Handel von Aktien interessieren, aber auch vor unüberlegtem Handeln sensibilisieren“, erklärt Tabea Rühmkorff, die verantwortliche Planspiel-Leiterin bei der Sparkasse.
Es herrscht große Aufregung und Betriebsamkeit.
Während des gesamten Turniers herrschte in der Sporthalle eine tolle und stimmungsvolle Atmosphäre.
Zum ersten Mal nach 5 Jahren Corona-Pause fuhr der 7.Jahrgang der Langener Adolf-Reichwein-Schule nach England.
Beim bundesweit durchgeführten Känguru-Mathematikwettbewerb haben an der Adolf-Reichwein-Schule über 200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.