Online-Anmeldung

Die Online-Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 ist freigeschaltet!

Zur Anmeldung benötigt das Team der Nachmittagsbetreuung das ausgefülltes und unterschriebenes Online-Anmeldeformular der erziehungsberechtigten Person und den Nachweis der Mitgliedschaft im Förderverein (Beitrittserklärung, Mitgliedsnummer oder Überweisungsbeleg). Sollten Sie noch kein Mitglied sein, können Sie über den nachstehenden Link direkt online Mitglied werden!

Jetzt Förderverein-Mitglied werden!

Für die Nutzung der Anmeldung werden die wichtigsten personenbezogenen Daten zum Zwecke der schulinternen Verarbeitung erhoben und für einen kurzen Zeitraum gespeichert.

Zwei Wochen nach Schulhalbjahresbeginn ist Anmeldeschluss.

Fortschritt 0%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Online-Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung

Liebe Eltern,


bitte füllen Sie dieses online Formular aus, um ihr Kind zur Nachmittagsbetreuung anzumelden.

Zurück Nächste
Fortschritt 10%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Daten des zu betreuenden Kindes

Klasse *
Zurück Nächste
Fortschritt 20%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Daten der Eltern

Unter dieser Nummer müssen Sie während der Betreuungszeit telefonisch im Falle eines Notfalls erreichbar sein.
Zurück Nächste
Fortschritt 30%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Förderverein

Die Inanspruchnahme der Nachmittagsbetreuung ist an die Mitgliedschaft im Förderverein der Adolf-Reichwein-Schule „Pro Reichwein“ gebunden. Bitte wählen Sie eine Möglichkeit aus.
Ich bin Mitglied des Fördervereins.
Ich werde jetzt Mitglied des Fördervereins und fülle sofort das Online-Formular aus.
Ich beziehe eine der folgenden Leistungen: Kinderzuschlag, Wohngeld, SGB II, SGB XII, Asyl. Einen Nachweis darüber gebe ich mit dieser Anmeldung ab.
Zurück Nächste
Fortschritt 40%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Als nächstes Benötigen wir Ihre Mitgliedsnummer

Die Mitgliedsnummer finden Sie in Ihrem Willkommensschreiben oder Ihrem Kontoauszug.

Die Mitgliedsnummer besteht aus 4 oder 5 Zeichen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!

Zurück Nächste
Fortschritt 50%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Nachweis über eine der folgenden Leistungen

Sollten Sie eine der folgenden Leistungen beziehen, laden Sie bitte einen Nachweis darüber hoch.

Kinderzuschlag, Wohngeld, SGB II, SGB XII, Asyl *
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Zurück Nächste
Fortschritt 60%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Beitrittserklärung

Bitte laden Sie hier einen Screenshot der Bestätigung hoch, die Sie nach dem Ausfüllen des Online-Formulars per E-Mail erhalten haben.

Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Zurück Nächste
Fortschritt 70%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Anmeldung

Bitte geben Sie die Wochentage und Zeiten an, an denen Sie Ihr Kind anmelden wollen.

Montag *Geben Sie bitte für jeden einzelnen Tag an, ob Sie ihr Kind für den jeweiligen Tag anmelden wollen oder nicht.
Dienstag *Geben Sie bitte für jeden einzelnen Tag an, ob Sie ihr Kind für den jeweiligen Tag anmelden wollen oder nicht.
Mittwoch *Geben Sie bitte für jeden einzelnen Tag an, ob Sie ihr Kind für den jeweiligen Tag anmelden wollen oder nicht.
Donnerstag *Geben Sie bitte für jeden einzelnen Tag an, ob Sie ihr Kind für den jeweiligen Tag anmelden wollen oder nicht.
Freitag *Geben Sie bitte für jeden einzelnen Tag an, ob Sie ihr Kind für den jeweiligen Tag anmelden wollen oder nicht. Am Freitag geht die Betreuung nur bis maximal 14:30 Uhr

Mindestens ein Tag muss ausgewählt werden!

Zurück Nächste
Fortschritt 80%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Sonstiges

Bei „Hitzefrei“ soll mein Kind um 13:00 Uhr in die Betreuung gehen.*
Ja
Nein
Bei Entfall einer AG geht mein Kind in die Nachmittagsbetreuung. (Soweit eine AG besucht wird)*
Ja
Nein
Darf ihr Kind während der Betreuungszeit eigenständig die Zimmerstraße zwischen Schule und Sportplatz überqueren?*
Ja
Nein
Sind Sie berufstätig? (Elternteil 1 oder alleinerziehendes Elternteil)*Bitte laden Sie als Nachweis eine aktuelle Arbeitsbescheinigung über das Formular hoch.
Ja, in Vollzeit
Ja, in Teilzeit
Nein
Arbeitgeberbescheinigung (Elternteil 1 oder alleinerziehendes Elternteil)
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Sind Sie berufstätig? (Elternteil 2)Bitte laden Sie als Nachweis eine aktuelle Arbeitsbescheinigung über das Formular hoch.
Ja, in Vollzeit
Ja, in Teilzeit
Nein
Arbeitgeberbescheinigung (Elternteil 2)
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Zurück Nächste
Fortschritt 90%
1 Startbildschirm 2 Daten Schüler 3 Daten Kontaktperson 4 Förderverein 5 Mitgliedsnummer 6 Nachweis 7 Ohne Mitgliedsnummer 8 Auswahl Tage 9 Sonstiges 10 Anmeldung bestätigen 1/2

Letzter Schritt: Anmeldung bestätigen

Merkblatt

Die Betreuung beginnt für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen am Montag in der 2. Schulwoche.

 

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler beginnt die Betreuung ab Mittwoch in der 1. Schulwoche.
Die Schülerinnen und Schüler gehen in der 1. Schulwoche zur Nachmittagsbetreuung und werden am Freitag informiert, ob sie einen festen Platz in der Nachmittagsbetreuung haben erhalten oder auf der Warteliste stehen.

 

Bitte nehmen Sie sich kurz die Zeit, folgende Informationen durchzulesen:

1. Anmeldung, Abmeldung und Ausschluss

  • Diese Anmeldung ist verbindlich und für ein Schuljahr gültig.

  • Zwei Wochen nach Schuljahresbeginn ist Anmeldeschluss.
  • Eine Abmeldung erfolgt immer in schriftlicher Form (E-Mail oder Brief).
  • Ausschluss aus der Nachmittagsbetreuung erfolgt in begründeten Fällen, z.B.:
    •  
    • durch den Besuch des Kindes die Unversehrtheit anderer Kinder erheblich gefährdet ist.
    • das Kind sich über das normale Maß hinaus nicht an Regeln und Anweisungen des Betreuungspersonals hält.
    • die erziehungsberechtigte Person der Einverständniserklärung nicht nachkommt.
    • das Kind wiederholt die Arbeit verweigert oder andere mit seinem Verhalten am Arbeiten hindert.
    • das Kind des Öfteren unentschuldigt fehlt.
  • Bei Verstößen gegen die Regeln wird nach Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten oder Notfallkontakt, das Kind nach Hause geschickt.

2. Zu beachten:

  • Für die erziehungsberechtigte Person besteht eine Mitwirkungs- und Mitteilungspflicht. Änderungen der Betreuungstage (z.B. AG's,...) bitte immer per Mail an nachmittagsbetreuung@ars-langen.de mitteilen.
  • Am ersten Tag der Abwesenheit ihres Kindes ist eine Entschuldigung bis 13:00 Uhr per E-Mail an nachmittagsbetreuung@ars-langen.de zu senden.
  • Dem Betreuungspersonal und der Mentoren ist derselbe Respekt entgegenzubringen wie dem Lehrpersonal.
  • Die im Schulbetrieb verwendeten Regelungen für Notfälle, Handlungsmuster und Ablaufpläne werden auch während der Nachmittagsbetreuung angewendet.
  • Beim Infektionsschutz und Versicherungsschutz gelten während der Betreuungszeiten die gleichen Kriterien wie in der Schule.
  • Für die Nutzung der Anmeldung werden die wichtigsten personenbezogenen Daten zum Zwecke der schulinternen Verarbeitung erhoben und für einen kurzen Zeitraum gespeichert.
  • Wenn Sie Ihr Kind zum Mittagessen anmelden möchten, machen Sie das bitte über diesen Link: www.ars-langen.de/index.php/angebote/mittagessen
  • Es gilt die Schulordnung!
Ich, als erziehungsberechtigte Person, habe das Merkblatt zur Kenntnis genommen und erkläre mich mit dem Inhalt einverstanden. *

Ich stimme zu, bitte übermitteln Sie die Registrierung.

Unterschrift *
Clear
Zurück Nächste


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Andreas Wolf
Andreas Wolf

Ich bin Lehrer an der Adolf-Reichwein-Schule und seit 2014 verantwortlich für die Homepage der Schule. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtmoduls "Schüler übernehmen Verantwortung" leite ich den Homepage-Wahlpflichtkurs und betreue gemeinsam mit etwa 20 Schülerinnen und Schülern unsere Homepage.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.