Blog
Langener Sehenswürdigkeiten und deutsch-hessische Lebensart: 14 andalusische Schülerinnen und Schüler des Colegio San José – Salesianos Pozoblanco lebten sieben Tage in Langener Gastfamilien und nahmen am Unterricht in der Adolf-Reichwein-Schule teil.
Die Tribüne in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule ist am Freitag, 10.12.2021, nicht mit Zuschauern besetzt, sondern mit Impflingen für eine Corona-Schutzimpfung.
Vom 15. bis 19. Juni 2009 fand die Englandfahrt statt. Die Grafschaft Kent gilt als Garten Englands und inmitten dieser Gartenpracht, im kleinen Küstenort Herne Bay, tummelten sich von Montag bis Freitag vergangener Woche rund 100 Siebtklässler und fünf Lehrer der Adolf-Reichwein-Gesamtschule.
Vor 30 Jahren führte die erste Wintersportwoche die Schüler und Lehrkräfte der Adolf-Reichwein-Schule aus Langen ins Südtiroler Ahrntal und im Februar 2010 fand nun die Jubiläumsveranstaltung mit 112 Schülern und 11 Lehrerinnen und Lehrern statt.
Am 22.09.09 besuchten die Klassen 5af und 5ef in Begleitung von Frau Malcherek und Frau Hamker die Frankfurter Kinder-Uni. Auch die Mentoren Hava Topkaya und Timo Staudte begleiteten uns.
So können Sieger strahlen. Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein Schule (ARS) wurden für ihre Bemühungen während des 1. Betriebspraktikums redlich belohnt.
Gerade in Corona-Zeiten gibt es viel Freizeit zum Lesen. Das haben sich auch unsere 6. Klassen gedacht und am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilgenommen.
Sonnengebräunte Gesichter, fröhliches Stimmengewirr, eine Vielzahl neuer Erfahrungen im Gepäck,- so machten sich die 86 Schüler und neun Lehrer der Adolf-Reichwein-Schule am Freitagabend von der Wintersportwoche aus St.Johann im Ahrntal, Südtirol auf den Heimweg nach Langen.
Rechtliche Links & Hinweise
Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.