Blog

Die RoboKings auf der selbst entwickelten Sitzbank, v.li. Marc Oettinghaus, Jonas Kolle, Jacob Bürkle, Ole Vogel, Karl Kremser, Shengyao Tang, Andrej Popov

WPU: Sieg der RoboKings - Qualifikation geglückt!

LegoMindstorms der ARS auf Siegerkurs

Screenshot4

Spanienpraktikum in Torrecampo

Am 14.10.2019 sind wir, 18 Schülerinnen und Schüler, in Begleitung von Herrn Hopf und Frau Bart nach Madrid geflogen.

Screenshot3

Andalusiens Kultur, Geschichte und Tradition

Insgesamt 16 Personen (13 Schüler aus den Jg. 7-9 und 3 Lehrer) sind nach Spanien geflogen und danach nach Andalusien gefahren.

Screenshot8

Müllsammelaktion der Klasse 6aG

Am 11 Dezember 2019 fand ein Müllsammeltag für die Schülerinnen und Schüler der 6aG statt. Unter der Leitung von Herrn Reichel sammelten die Schüler viele Säcke Müll auf dem Weg zum Wertstoffhof. Auf dem Hof angekommen wurde die 6aG von Frau Trinkhaus aus dem Rathaus begrüßt. Nachdem die Schüler den gesammelten Müll in die richtigen Tonnen entsorgt hatten, wurden die Schüler auf dem Wertstoffhof herumgeführt und lernten, dass Mülltrennung wichtig für die Umwelt ist. Nach diesem Tag wollen alle Schüler der 6aG achtsamer mit ihrer Umwelt umgehen.

Amelie Dittloff 6aG

Schüler und Schülerinnen jubeln

DS: Romy und Julia

Am 12.12.2019 haben die Theater AGs von Herrn Korsch das Stück Romy und Julia vorgeführt.

Schüler und Lehrer stehen im Verkaufsstand

Langener Weihnachtsmarkt 2019

Am ersten und zweiten Adventswochenende fand der Langener Weihnachtsmarkt rund um die Stadtkirche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz statt.

Screenshot9

Tag der offenen Tür 2019

Am Freitag, den 22. November 2019, fand der Tag der offenen Tür an der Adolf- Reichwein- Schule statt. Das Programm fing um 15:30 Uhr an.

Zuerst wurde der Tag mit der Bläserklasse und Herr Strebert eröffnet. Anschließend hat sich Frau Kral vorgestellt und alle begrüßt. Danach hielt sie eine kurze Eröffnungsrede. Auch der Förderverein hat sich kurz vorgestellt und etwas über die Arbeit berichtet.

Nach der Eröffnung konnten die Schüler mit ihren Eltern die Schule erkunden. Es wurden für Eltern und Kinder auch Führungen angeboten, bei denen die nicht geöffneten Räume besichtigt werden konnten. In der Aula haben währenddessen Programmpunkte stattgefunden, wie zum Beispiel die Tänze von Herrn Korsch mit seiner Tanzgruppe. Zwischendurch haben die Bläserklassen etwas vor gespielt, um uns in Stimmung zu halten.

In den Klassenräumen wurden viele verschiedene Fächer und AGs vorgestellt wie zum Beispiel: die SV mit ihrem neuen Projekt "grünes Klassenzimmer", die Mentoren, die Streitschlichter der ARS, Mr. und Mrs. Aufsicht und die Naturwissenschaften wie Physik. Die Sportaktivitäten, die es bei uns an der Schule gibt, wurden ebenfalls vorgestellt (Wintersportwoche, Bundesjugendspiele…). Unser Schulsanitätsdienst Team hat alles zum Thema Notruf/Erste Hilfe gezeigt. Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule vier iPad Klassen, die auch den Eltern gezeigt wurden. 

Schüler und Schülerinnen halten Bücher und Urkunden hoch

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Schon vor den Herbstferien begannen wie in jedem Jahr die Vorbereitungen der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Adolf-Reichwein-Schule auf den Vorlesewettbewerb.

Schüler und Schülerinnen halten eine Urkunde in der Hand

Mit Louisa zum Sieg!

Am 2. Dezember war es wieder soweit: Der Vorlesewettbewerb ermittelte in der vorweihnachtlich geschmückten Schülerbücherei den oder die beste Leser/in unserer Schule.