Blog
Vierzehn Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses der neunten Klassen am Gymnasialzweig machten sich in Begleitung von Frau Lauth und Herrn Schaub vom 12. bis 16.05.2025 auf den Weg in die „urbs aeterna“ – die ewige Stadt Rom. Mit dem Flugzeug startete die Reise von Frankfurt aus in Richtung Süden, wo uns sonniges Wetter und italienisches Lebensgefühl erwarteten. Benvenuti a Roma!
Angesichts der verheerenden Fluten, die im Oktober 2024 Teile von Valencia und Umgebung heimgesucht haben, hat sich die Schulgemeinde unter Federführung der Schülervertretung (SV) zu einer solidarischen Aktion entschlossen.
Frankfurt, 24. April 2025 – Beim diesjährigen Regionalentscheid im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ im Mädchen-Fußball U17 haben vier Schulen aus der Region teilgenommen und spannende Spiele gezeigt.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern eröffneten Herr Schmidt und Herr Riemer (Volksbank Dreieich-Offenbach) die neue Nisthilfe an unserer Schule.
Der schulinterne Spanisch-Vorlesewettbewerb an der Adolf-Reichwein-Schule in Langen feiert in diesem Schuljahr ein besonderes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal traten Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 des Gymnasial- und Realschulzweiges gegeneinander an, um ihr Lesetalent unter Beweis zu stellen.
Der 49-jährige Donato aus Langen ist an erneut an Blutkrebs erkrankt. Seine einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende!
Die Aktion "Real:Digital" des HKM Hessen hat den Schülern der Jahrgänge 9 und 10 eine spannende Möglichkeit geboten, die Auswirkungen der Digitalität auf zukünftige Berufe hautnah zu erleben.
Während viele Jugendliche ihre Freizeit vor Bildschirmen verbringen, setzen die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulklassen 09aH und 09bH der Adolf-Reichwein-Schule auf Bewegung an der frischen Luft.
Vom 20. bis 28. Februar 2025 fand die 43. Wintersportwoche der Adolf-Reichwein-Schule statt.