• 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe (5. - 6.)
    • Gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Blog

Blog

Siegerehrung best-Practice-Wettbewerb des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft

Siegerehrung best-Practice-Wettbewerb des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft

01. Juni 2010 Zuletzt aktualisiert: 29. März 2024 Zugriffe: 1796
  • Wettbewerbe
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Arbeitslehre
  • 2009/10
  • Betriebspraktikum
  • KlARSicht Nr. 2

So können Sieger strahlen. Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein Schule (ARS) wurden für ihre Bemühungen während des 1. Betriebspraktikums redlich belohnt.

Langen meets London - Englandfahrt 2010

Langen meets London - Englandfahrt 2010

22. Mai 2010 Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2010 Zugriffe: 1336
  • Englandfahrt
  • 2009/10

Spätestens beim spektakulären Blick aus 135 Meter Höhe vom London Eye war auch der letzte Schüler für die turbulente Metropole Englands eingenommen. Die Englandfahrt vom 17. bis 21. Mai war auf jeden Fall nicht langweilig.

Wintersportwoche 2010 - 30 Jahre Ahrntal

Wintersportwoche 2010 - 30 Jahre Ahrntal

22. Februar 2010 Zuletzt aktualisiert: 29. März 2024 Zugriffe: 2080
  • Sport
  • Wintersportwoche
  • 2009/10
  • KlARSicht Nr. 2

Vor 30 Jahren führte die erste Wintersportwoche die Schüler und Lehrkräfte der Adolf-Reichwein-Schule aus Langen ins Südtiroler Ahrntal und im Februar 2010 fand nun die Jubiläumsveranstaltung mit 112 Schülern und 11 Lehrerinnen und Lehrern statt.

Biologie mal ganz anders - Waldtag 2010

Biologie mal ganz anders - Waldtag 2010

13. Mai 2010 Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024 Zugriffe: 1139
  • Biologie
  • 2009/10
  • Gymnasium

Am Mittwoch, den 12. Mai fand der jährliche Waldtag für die siebenten Jahrgänge der Dreieich-Schule, der Albert-Einstein-Schule und für die Gymnasialklassen unserer Schule statt.

Die Adventszeit - 2009

Die Adventszeit - 2009

27. November 2009 Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2025 Zugriffe: 1213
  • Veranstaltungen
  • 2009/10
  • KlARSicht Nr. 1

Die Fachkonferenz Religion hat sich zur Aufgabe gemacht, geprägte christliche Zeiten wieder ins Bewusstsein der Schulgemeinde zu rücken.

Orchesterfreizeit Bläserklasse 2010

Orchesterfreizeit Bläserklasse 2010

23. April 2010 Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024 Zugriffe: 4053
  • Musik
  • Fahrten
  • 2009/10
  • KlARSicht Nr. 2
  • Bläserklasse

Vom 20. bis 22. April 2010 fuhren die Bläserklassen der 5. und 6. Klasse mit Frau Macholdt, Herrn Strebert, Frau Scheuermann und Herrn Schließmann nach Affhöllerbach auf Bläserfreizeit.

Die Streitschlichter, konfliktfrei durch den Schulalltag

Die Streitschlichter, konfliktfrei durch den Schulalltag

24. November 2009 Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2024 Zugriffe: 1390
  • Wahlpflichtunterricht
  • 2009/10
  • Streitschlichter

Viele haben schon von ihnen gehört, manchem haben sie bereits den Schulalltag erleichtert, doch gibt es noch immer Schüler, insbesondere die Neulinge an der ARS, die nicht wissen, dass es sie gibt: die Streitschlichter.

Das Lernen lernen Methodetraining in Jahrgang 5

Das Lernen lernen Methodetraining in Jahrgang 5

24. Februar 2010 Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2025 Zugriffe: 725
  • 2009/10
  • KlARSicht Nr. 2

Das Methodentraining ,,Lernen lernen" ist eine altbewährte Sache an der Adolf-Reichwein-Schule.

Ausflug zum Schülerlabor von Merck

Ausflug zum Schülerlabor von Merck

30. September 2009 Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024 Zugriffe: 1448
  • Wahlpflichtunterricht
  • 2009/10
  • KlARSicht Nr. 1

Am 28.September 2009 ging der WPU-Kurs(Naturwissenschaft erleben) der Adolf-Reichwein-Schule in das Schülerlabor von Merck in Darmstadt.

Seite 28 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Schlagwörter

2024/25 2023/24 Sport 2012/13 2025/26 2022/23 2018/19 iPad 2016/17 2017/18 2013/14 Wettbewerbe Berufs- und Studienorientierung KlARSicht Nr.10 Vorlesewettbewerb 2019/20 Spanisch Wintersportwoche Mathematik 2009/10 KlARSicht Nr.16 Schulzeitung/KIARSicht nr.8 Hauptschule Veranstaltungen Deutsch 2014/15 Kunst Förderverein Spanienaustausch 2010/11

Neuste Blog-Beiträge

  • Spanisch: Vorlesewettbewerb 08. Juli 2015
  • Unser Ausflug zur Tutanchamun-Ausstellung am 24.01.12 24. Januar 2012
  • Mädchen gewinnen Kreismeisterschaft 15. September 2016
  • Darstellendes Spiel - zerbrechlicher Frieden - 17. November 2025
  • Mathe im Advent 13. November 2025

Beliebteste Blog-Beiträge

  • Vlog zur 42. Wintersportwoche
  • Fußballturnier im 7. Jahrgang
  • Orchesterfreizeit Bläserklasse 2010
  • Wettbewerb "Schönste Klassenzimmer"
  • Offizielle Einweihung des neuen Schulhofes
  • Login-Helfer Icon Loginhelfer
  • Schulportal Hessen - Login Icon Schulportal2
  • Microsoft Office 365 - Login Icon Office365
  • ARS-InseL Icon Arsinsel
  • Pro Reichwein Förderverein Icon Foerderverein

https://ars-langen.de/images/seitenmodule/footer_volle-breite.svg

Folgen Sie uns!

Facebook
Instagram
YouTube

Nützliche Links

Hessisches Schulportal
Office-365-Portal
Scobees
Hessisches Kultusministerium
Staatliches Schulamt Offenbach
Schülerradtourenplaner
German Road Safety 
Schulwegtrainer
Farben & Schullogo

Rechtliche Links & Hinweise

Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis

Logo Schueler Uebernehmen Verantwortung2

Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.

Interner Bereich

© 2025 Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Alle Rechte vorbehalten.
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe (5. - 6.)
    • Gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de