Die Schülerinnen und Schülern der Adolf- Reichwein-Schule nahmen im Jahr 2017 zum vierten Mal an den Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens teil.
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler bekamen am Mittwoch, den 31.01.2018, feierlich die Urkunde und das entsprechende Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht.
Mittlerweile ist es gute Tradition der ARS, die bei den Bundesjugendspielen erzielten Werte auch für das Deutsche Sportabzeichen zu verwenden. Im Juni 2017 veranstaltete die Adolf-Reichwein-Schule wie jedes Jahr die Bundesjugendspiele. Der federführende Organisator der Bundesjugendspiele, Herr Scheuermann, konnte auch wieder die Sportabzeichenbeauftragten der LG Langen, Herrn Wunder und Herrn Thome, dafür gewinnen, am 31.01.2018 die Sportabzeichen und die zugehörigen Urkunden stellvertretend den Klassenbesten zu überreichen.
Wie jedes Jahr mussten sich die erfolgreichen Athletinnen und Athleten in Geduld üben, bevor sie die Sportabzeichen erhielten. Dies liegt daran, dass die Sportabzeichen zentral im Landessportbund Hessen in Frankfurt für alle hessischen Sportabzeichenteilnehmerinnen bearbeitet werden. Dies geschieht erst im Spätherbst bzw. im Frühwinter.
Insgesamt erfüllten im letzten Jahr 129 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrkraft die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens.
Die Klasse 5cG des Jahres 2017 durfte sich freuen, mit einem Schild auf dem Sockel des Sport-abzeichen-Wanderpokals verewigt worden zu sein. Die Sportfachschaft gratuliert hierzu ganz herzlich!
Hr. Scheuermann