Zum vierten Mal hieß es „Vamos a leer“ für die Spanischklassen der Adolf-Reichwein-Schule.
Seit seiner Einführung im Schuljahr 2014/2015 wird der Vorlesewettbewerb vom Lions Club Langen unterstützt. In diesem Jahr stellten insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 8 und 9 des Gymnasial- und Realschulzweiges ihr großes Lesetalent in den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 (Muttersprachler) unter Beweis. Alle Schülerinnen und Schüler übten vorher die Texte für den Wettbewerb ein und lasen diese der fachkundigen Jury, bestehend aus Herrn Frangart, Frau Bart und Frau Wacht, vor. Das Niveau des diesjährigen Spanisch-Vorlesewettbewerbes war ein sehr Hohes. Insbesondere unter den Schülerinnen des ersten Lernjahres sowie der Muttersprachler fiel die Entscheidung, einen Gewinner zu ermitteln, nicht leicht. Alle waren äußerst motiviert und wollten ihr Können zeigen. Schließlich setzten sich Erika Amendola (Niveaustufe A1), Luci Dittloff (Niveaustufe A2), Stefania Dumitrescu (Niveaustufe B1) und bei den Muttersprachlern Laura Montero Buitrago durch. Bei der Preisverleihung erhielten die Gewinner sowie alle anderen Teilnehmer von Lions Club Past-Präsidentin Frau Bettina Gleim Sachpreise und Urkunden. Die vier Gewinner erreichten mit ihrem Sieg den Einzug ins Halbfinale des regionalen Spanisch-Vorlesewettbewerbes „Leo, Leo….¿qué lees?, welcher am 10. April 2018 an der Weibelfeldschule in Dreieich ausgetragen wurde.
Kathleen Wacht