Unser Ausflug zur Tutanchamun-Ausstellung am 24.01.12

Die 6cF machte am Dienstag, den 24.Januar, einen Ausflug zur Wanderausstellung „Tutanchamun – sein Grab und seine Schätze“. Zuvor wurde das Thema „Ägypten“ im Fach GL mehrere Wochen lang behandelt. Zu Beginn des Ausstellungsbesuches, der von Frau Schaffer und Frau Jayme begleitet wurde, bekamen alle Schülerinnen und Schüler einen sogenannten Audioguide, mit dessen Hilfe man schülergerechte Erklärungen zu den einzelnen Exponaten anhören konnte.

Zunächst wurden zwei Filme gezeigt, einer über den Pharao Tutanchamun und seinen Vater Echnaton, ein zweiter über den Archäologen Howard Carter, der im Jahre 1922 das Grab nach langer Suche entdeckt hat.

Der anschließende Besuch der Ausstellungsräume war für alle überwältigend: Drei der vier Schatzkammern wurden so nachgebaut wie Carter sie damals vorgefunden hat. Die Reichtümer mit dem vielen Gold waren schier unfassbar. Beeindruckend waren auch die riesigen Schreine und die verschieden großen Sarkophage, in die die Mumie von Tutanchamun, der im Alter von 18 Jahren starb, gebettet war. Auch hier wurde mit Gold und wertvollen Einlegearbeiten nicht gespart. Ebenso setzte der Anblick der Totenmaske, die jeder von Bildern kennt, viele Kinder in Erstaunen.

Das Gute an der Ausstellung war, dass man praktisch auf Tuchfühlung mit den Exponaten gehen konnte, denn es waren ja keine Originale, sondern gut gemachte Nachbildungen und die brauchen zum Glück kein zentimeterdickes Panzerglas.

So verließen alle nach ca. zwei Stunden diese wunderbare Ausstellung mit dem Gefühl, Geschichte wirklich erlebt zu haben.

Gudrun Jayme


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
IMG 0726
Jette-Zoé Deuchert

Ich besuche seit 2023 die Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 10. Klasse im Realzweig.