Im Schuljahr 2017/18 startete das Pilotprojekt „Romfahrt" der Fachschaft Latein. Die beiden Lateinkurse des Jahrganges 9G von Frau Schuller und Frau Helm flogen mit insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom 30.4.-04.05.2018 nach Rom, um ihre kulturelle Kompetenz zu erweitern und zu vertiefen.
Auf dem Programm standen natürlich die Highlights unter den noch mehr oder weniger erhaltenen altromischen Bauwerken: Kolosseum und Forum Romanum. Bei der Stadtführung zum „Antiken Rom" durften aber auch das Pantheon, die Engels-burg, die Spanische Treppe und die Piazza del Popolo nicht fehlen. Die Lateinschüler zeigten der „Ewigen Stadt" gegenüber eine große Begeisterung. Mit einer professionellen Führung in den Vatikanischen Museen endete die Romfahrt.
Das kulturelle Erbe des alten Roms lebt weiter. Das soll auch weiteren Generationen von Latein-Klassen vermittelt werden.
Fr. Schuller und Fr. Helm