Schüler und Schülerinnen die an der Romfahrt teilgenommen haben
Schüler und Schülerinnen die an der Romfahrt teilgenommen haben

Romfahrt 2017/18

Im Schuljahr 2017/18 startete das Pilotprojekt „Romfahrt" der Fachschaft Latein. Die beiden Lateinkurse des Jahrganges 9G von Frau Schuller und Frau Helm flogen mit insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom 30.4.-04.05.2018 nach Rom, um ihre kulturelle Kompetenz zu erweitern und zu vertiefen.

Image

Auf dem Programm standen natürlich die Highlights unter den noch mehr oder weniger erhaltenen altromischen Bauwerken: Kolosseum und Forum Romanum. Bei der Stadtführung zum „Antiken Rom" durften aber auch das Pantheon, die Engels-burg, die Spanische Treppe und die Piazza del Popolo nicht fehlen. Die Lateinschüler zeigten der „Ewigen Stadt" gegenüber eine große Begeisterung. Mit einer professionellen Führung in den Vatikanischen Museen endete die Romfahrt.

Das kulturelle Erbe des alten Roms lebt weiter. Das soll auch weiteren Generationen von Latein-Klassen vermittelt werden.

Fr. Schuller und Fr. Helm


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Leonie

Ich bin seit 2020 Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 9. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Einstellen von Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten an unserer Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.