Luci Dittloff mit ihrer Urkunde und Preis
Luci Dittloff mit ihrer Urkunde und Preis

Luci Dittloff gewinnt Halbfinale im Spanischvorlesewettbewerb

Beim Halbfinale des diesjährigen Spanisch-Vorlesewettbewerb „Leo, leo... ¿qué lees?" ging die Schülerin Luci Dittloff (9bG) der ARS als Siegerin der Niveaustufe B1, also der Schüler/-innen mit drei und vier Jahren Spanischunterricht, hervor.

Der Wettbewerb hat zum Ziel, das Interesse an der Sprache und Kultur Spaniens bei den Schülerinnen und Schüler zu födern, indem die dafür grundlegende Kernkompetenz des Lesens gestärkt wird. Er ist eine Kooperation der Hessenwaldschule Weiterstadt und des Instituto Cervantes in Frankfurt und steht unter der Schirmherrschaft des spanischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und des Hessischen Kultusministeriums.

Das Halbfinale des Wettbewerbs, an dem fünf weiterführende Schulen des Kreises Offenbach teilnahmen, wurde in diesem Jahr von der Heinrich-Heine-Schule in Dreieich-Sprendlingen organisiert.

Dafür entsendete jede Schule des Kreises die Sieger ihres Schulwettbewerbs auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2. Die Stufen lassen sich im Wesentlichen verschiedenen Lernjahren zuordnen.

Der Spanisch-Vorlesewettbewerb erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. In diesem Jahr darf nehmen 36 Schulen aus ganz Hessen am Wettbewerb teil. Die Sieger werden beim Finale am 16. Mai im Instituto Cervantes in Frankfurt ihr Können präsentieren. Wir drücken Luci die Daumen!


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Maria-Carlotta

Ich bin seit 2020 Schülerin an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 9. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Veröffentlichen von aktuellen, wie auch alten Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten von unserer Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.