Eltern und Schüler anwesend für den Infoabend
Eltern und Schüler anwesend für den Infoabend

Informationsabend Weiterführende Schulen und Ausbildungen

Was nach machen nach der 10. Klasse? Welches Gymnasium oder was für eine Ausbildung, oder doch was ganz anderes?

Diese Fragen haben alle 10. Klässler, ob Gymnasium oder Realschule. Und diese Fragen konnten am 01.10. am Infoabend für Weiterführende Schulen geklärt werden. Dort kamen vier Schulen aus der Umgebung um uns deren Schule und Programme vorstellen;

Max-Eyth-Schule Dreieich,

Dreieich Gymnasium Langen,

August-Bebel-Schule Offenbach,

Weibelfeldschule Dreieich

 

Sowohl als auch lokale Ausbilder;

Arbeitsagentur Langen,

-> Schule, Ausbildung, Studium

Berufs Wege Begleitung (JUZ) Langen,

-> Berufsausbildung

Internationaler Bund Langen,

-> Berufsausbildung, Schullaufbahnentscheidung, Freiwilligendienst (FSJ, FÖJ, BFD)

Pittler ProRegion Berufsbildung GmbH Langen,

-> Berufsausbildung

Röder Präzision GmbH Egelsbach,

-> Berufsausbildung, Praktikum

Stadt Langen

-> Berufsausbildung, Duales Studium, Praktikum, FSJ

 

Die Ausbilder und Schulen hatten je einen Raum wo sich Schüler und Eltern hinbegeben konnten um sich den Vortrag der jeweiligen Institutionen anzuhören. Man konnte Fragen über die Programme und Anmeldevorfahren informieren, während man sich ein besseres Bild von der Schule/Ausbildung verschaffen konnte.


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Maria Carlotta
Maria-Carlotta

Ich bin seit 2020 Schülerin an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 10. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Veröffentlichen von aktuellen, wie auch alten Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten von unserer Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.