Workshop der Lesescouts am 13.11.2012
Schüler und Schülerinnen und Lehrer beim besprechen zum Vorlesen

Workshop der Lesescouts am 13.11.2012

Dass Vorlesen für Senioren gar nicht einfach ist, aber viel Freude machen kann, wurde den Lesescouts und interessierten Schülern der 7cR, 8bR und 8cR im Workshop „Erzähl mir deine Geschichte" schnell klar.

Die insgesamt 13 Teilnehmer lernten von 10-13 Uhr, was beachtet werden muss, wenn man Senioren Geschichten und Gedichte anschaulich und spannend vorlesen möchte. Die zwei Referenten Elisabeth Gessner und Horst Kuhley von der Stiftung Lesen brachten neben einer großen Kiste mit geeigneten Büchern für Senioren auch Ideen zur persönlichen Vorstellung und verschiedene Lesetechniken mit. In praktischen Übungen konnten die Teilnehmer ihr Auftreten und Vorlesen trainieren und bekamen zudem Tipps von Mitschülern und Referenten, wie sie ihre Lesetechnik noch verbessern können. Gemeinsam wurde die Planung einer regelmäßigen Vorleseaktion im DRK-Seniorenzentrum in Langen besprochen. Für die Vorweihnachtszeit sind bereits Termine geplant. Im Frühjahr 2013 findet dann ein zentrales Austauschtreffen der Teilnehmer der verschiedenen Workshops statt.

Alle Schüler bekamen für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Urkunde.

Hr. Lawrenz


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Leonie

Ich bin seit 2020 Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 10. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Einstellen von Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten an unserer Schule.