Am 29.05.2013 sind die neunten Französische Kurse (9G und 9R) zusammen nach Straßburg gefahren.
Obwohl das Wetter ziemlich nass war, haben wir uns um 8.00 vor der Schule getroffen, um mit dem Bus nach Frankreich zu fahren. Nach einer lustigen Busfahrt waren wir ungefähr um 11.00 angekommen. Leider war dort das Wetter auch nicht viel besser. Wir hatten eigentlich vor alle zusammen in die Kathedrale zu gehen (das Münster), das war aber nicht moglich, weil dort gerade ein Gottesdienst war.
Also haben wir uns jeweils zu dritt zusammengeschlossen und konnten drei Stunden lang in Straßburg rumlaufen. In dieser Zeit konnten wir französische Spezialitäten probieren, Souvenirs kaufen, die Kathedrale besichtigen und wir haben eine Rallye gemacht. In der Rallye kamen Fragen vor wie z.B. „Welcher Film läuft aktuell in den französischen Kinos?", „Wann wurde der Münster erbaut?" oder „Wo findet jährlich der Straßburger Weihnachtsmarkt statt?"
Um 14.00 haben wir uns dann wieder vor dem Münster getroffen um ein Gruppenfoto zu machen bevor wir wieder zu dem Bus gelaufen sind um das Europa Parlament zu besichtigen. Dieses ist eine 20 minütige Busfahrt entfernt. Als wir auf dem Gelände des Parlaments angekommen sind, waren wir offiziell nicht mehr auf französischem sondern auf europäischem Boden.
In dem Parlament mussten wir zuerst durch eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen. Als wir damit fertig waren wurden wir von einer Frau durch das Parlament geführt. Wir haben uns u.a. den Plenarsaal, ein Miniaturbau des Gebäudes und die Flaggen angeschaut. Immer wenn wir Fragen hatten, konnten wir diese stellen und sie wurden uns hilfreich beantwortet. Man hat während der Führung viel Interessantes über die EU , die Debatten und den Alltag im Parlament gelernt. Nach dieserVca.90 Minuten langen Führung haben wir uns im Bus auf die Heimreise gemacht.Obwohl das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat, hatten wir doch alle Spaß und haben etwas über Frankreich und die EU gelernt. Also in diesem Sinne, VIVE LA FRANCE!
Jasmin Jäckel, 9bG