Mathematik-Wettbewerb Schuljahr 2012/2013 (1. Runde)
Die drei Gewinner des Realschulzweigs vom Mathematikwettbwerb

Mathematik-Wettbewerb Schuljahr 2012/2013 (1. Runde)

Die Adolf-Reichwein-Schule hat auch in diesem Schuljahr am Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen für die 8. Klassen teilgenommen.

An unserer Schule rechneten 73 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasialzweig, 82 Schülerinnen und Schüler aus dem Realschulzweig, 32 Schülerinnen und Schüler aus dem Hauptschulzweig und 12 Schülerinnen und Schüler aus der SchuB-Klasse am 06.12.2012 eifrig und konzentriert. Die jeweils Erstplatzierten eines jeden Schulzweiges werden unsere Schule in der nächsten Runde des Mathematik-Wettbewerbes vertreten.

Insgesamt schrieben 199 Schülerinnen und Schüler den Mathematik-Wettbewerb, der anspruchsvolle Aufgaben über breite Themengebiete bot. Gut vorbereitet durch ihre Mathematiklehrkräfte, haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Aufgaben meist mit Bravur bewältigt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der folgenden Schülerinnen und Schülern, die in ihren Schulzweigen die besten Ergebnisse erzielten.

Für den Gymnasialzweig:

1.Platz       Nicole Rupp (8cG)

2.Platz      Simon Schwab (8aG)

3.Platz      Sara Katzenberger (8bG) 

Die drei Gewinner des Gymnasialzweigs

Für den Realschulzweig:

1.Platz       Dalibor Milic (8bR)

2.Platz       Ilias Rahali (8aR)

3.Platz       Finn Thierolf (8bR)

 

Für den Hauptschulzweig und SchuB:

1.Platz       Angelina Schott (8bH)

2.Platz      Colja Schulz (8bH)

3.Platz       Natalie Volpert (SchuB)

Herzlichen Glückwünsch an dise Schülerinnen und Schüler für die herausragenden Leistungen in der ersten Runde des Mathematik-Wettbewerbs.Den Schulsiegern Nicole Rupp (8cG), Dalibor Milic (8bR), Angelina Schott (8bH) und Natalie Volpert (SchuB) wir wünschen wir viel Erfolg in der zweiten Runde. Wir drücken die Daumen!

Hr. Becker


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Leonie

Ich bin seit 2020 Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 10. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Einstellen von Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten an unserer Schule.