• 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe (5. - 6.)
    • Gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Angebote
  4. Lernen mit iPads
  5. Fragen und Antworten

Untermenü zu Lernen mit iPads

  • Allgemeine Information
  • Fragen und Antworten
  • Downloads

Verantwortliche Personen

Platzhalter 500x500
Anne Gasteyer und
Andreas Wolf
ipads@ars-langen.de

ARS iPad-Regeln

IPad Regeln

QR-Code und Short-URL

Ipads Qr Codeipads.ars-langen.de

Fragen und Antworten

Beiträge
Titel Änderungsdatum Zugriffe
Müssen wir das iPad selbst kaufen? 07.05.2024 1575
Kann jedes Kind in die iPad-Klasse gehen? 07.05.2024 1196
Wie viele iPad-Klassen wird es im 7. Jahrgang geben? 07.05.2024 1187
Gibt es genug Plätze in den iPad-Klassen? 07.05.2024 1123
Muss mein Kind in eine iPad-Klasse? 07.05.2024 1036
Was, wenn das iPad kaputt oder verloren geht? 01.10.2025 396
Kann mein Kind sein eigenes, älteres iPad nutzen? 17.09.2025 333
Was, wenn wir uns das iPad finanziell nicht leisten können? 17.09.2025 302
Werden die Schüler im Unterricht gefilmt oder aufgenommen? 01.10.2025 299
Lernen die Kinder auch den kritischen Umgang mit Medien? 01.10.2025 299
Wie schützen Sie die Kinder vor Online-Gefahren? 01.10.2025 286
Wie gehen Sie mit Ablenkung und Mediensucht um? 01.10.2025 275
Gibt es Vergleichswerte zu anderen Schulen? 01.10.2025 259
Bleibt das iPad in höheren Klassen verpflichtend? 01.10.2025 235
Wie ist sichergestellt, dass keine privaten Daten abfließen? 01.10.2025 214
Haben Sie Tipps für familieninterne Regeln? 01.10.2025 205
Welche Rolle spielt KI (z. B. ChatGPT)? 01.10.2025 204
Was mache ich, wenn mein Kind ständig am iPad hängt? 01.10.2025 198
Warum hat die ARS kein Mobile-Device-Management (MDM)? 01.10.2025 195
Wer hilft uns bei technischen Problemen? 01.10.2025 195

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Login-Helfer Icon Loginhelfer
  • Schulportal Hessen - Login Icon Schulportal2
  • Microsoft Office 365 - Login Icon Office365
  • ARS-InseL Icon Arsinsel
  • Pro Reichwein Förderverein Icon Foerderverein

https://ars-langen.de/images/seitenmodule/footer_volle-breite.svg

Folgen Sie uns!

Facebook
Instagram
YouTube

Nützliche Links

Hessisches Schulportal
Office-365-Portal
Scobees
Hessisches Kultusministerium
Staatliches Schulamt Offenbach
Schülerradtourenplaner
German Road Safety 
Schulwegtrainer
Farben & Schullogo

Rechtliche Links & Hinweise

Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis

Logo Schueler Uebernehmen Verantwortung2

Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.

Interner Bereich

© 2025 Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Alle Rechte vorbehalten.
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe (5. - 6.)
    • Gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de