Zimmerstr. 60 in 63225 Langen 06103 / 30 33 69 0 mail@ars-langen.de

Zweigleitung

Image
Willkommen auf der Informationsseite des Realschulzweigs. Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen rundum den Realschulzweig und die Möglichkeiten, die man mit einem Realschulabschluss hat. Für alle Belange des Realschulzweiges ist Frau Hauer ihre Ansprechpartnerin. Sie können sich gerne weiter unten über die Schwerpunkte in den einzelnen Klassenstufen informieren, in unserer Infobroschüre schmökern oder uns direkt kontaktieren.

Schwerpunkte im Realschulzweig

7. Klasse
  • Im Fach Arbeitslehre (AL) steht die Berufsorientierung (BO) im Vordergrund. Der handlungs- und praxisorientierte Unterricht bereitet auf den Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt vor, ohne aber auf Wissenschaftsorientierung zu verzichten. 
  • Das Lehrbuch „Berufe aktuell“ und der Berufswahlordner inkl. Berufswahlpass unterstützen und begleiten die Schülerinnen und Schüler im Fach Arbeitslehre (AL) in allen Jahrgängen des Realschulzweiges. 
  • Der Wahlpflichtunterricht (WPU) bietet die Möglichkeit verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Diese frühzeitige und vielfältige Beschäftigung mit unterschiedlichen Berufen unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrem Berufsfindungsprozess.  
  • Als Alternative zum Wahlpflichtunterricht (WPU) können die Schülerinnen und Schüler eine 2. Fremdsprache erlernen. Wir empfehlen die Wahl einer 2. Fremdsprache nur bei guten und sehr guten schulischen Leistungen. Die Anwahl erfolgt verbindlich für die Jahrgangsstufe 7 + 8. 
  • Zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Förderung des sozialen Miteinanders werden zwei Teamtrainings durchgeführt. Auch das jährlich stattfindende Jahrgangsbowlen stärkt den sozialen Zusammenhalt. 
  • Es findet eine schulzweigübergreifende Englandfahrt statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist u.a. ein gutes bis sehr gutes Sozial- und Arbeitsverhalten.

Blog-Beiträge zum Realschulzweig

0
Schüler
0
Klassen
0
Lehrkräfte
0
Gründung

Kontakt

Adresse: Zimmerstr. 60, 63225 Langen
Telefon: 06103 / 30 33 690
E-Mail: mail@ars-langen.de

Folgen Sie uns!
Nützliche Links
Rechtliche Links
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichkurses aktualisiert und gewartet.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.