Blog

Abschlussfahrt in Garda mit den Klassen 9H, 10R und 10G

Ciao Italia! Ciao Garda!

Am 20.05.2019 trafen sich die Abschlussklassen um 7:45 Uhr auf dem Parkplatz der örtlichen Stadthalle. Während die Klassen der 9H sowie der 10G nach Berlin fuhren, sind wir als Schüler/innen aus den Klassen der 10R um 8 Uhr los nach Italien zum Gardasee in die Stadt Garda.

2013 05 07%20Radio%201

Radio zum Anfassen und Mitmachen: Unser Besuch bei hr3

Mit zwölf Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen besuchten wir in Vorbereitung auf die diesjährige Projektwoche die Welle hr3 beim Hessischen Rundfunk.

Dort durften wir den Profis genau auf die Finger schauen. Sie berichteten uns aus ihrem Arbeitsalltag und den Herausforderungen ihres Berufs, wobei wir eindrucksvoll von ihnen lernten, wie Radio eigentlich entsteht. Durch Gespräche mit Redakteuren und Moderatoren haben wir aus erster Hand erfahren dürfen, wie Themen für eine Sendung gesucht werden, wie das Musikprogramm erstellt wird, welche wichtige Rolle social media spielt, wie die Technik im Studio eingesetzt wird und natürlich wie das Zusammenspiel aus all dem ist, also das ganze praktisch umgesetzt und schließlich gesendet wird. Darüber hinaus haben wir viel über Berufe beim Radio gelernt und welche Anforderungen an Bewerber und Mitarbeiter gestellt werden. Betreut wurden wir von Herrn Rolf Müller, dem stellvertretenden Programmchef der Welle hr3. Wir erhielten eine Fülle von Informationen, die wir als Grundlage für unsere Radioarbeit an der Schule nutzen konnten. Erst dadurch waren wir erst in der Lage, ein anspruchsvolles und frisches Programm mit einer bunten Mischung aus Informationen und Unterhaltung zu erstellen.
Wir wurden auch gleich mit Kurzinterviews in das Programm eingebunden und durften Probeaufnahmen machen, um zu sehen, wie man die Stimme mithilfe von Audio-Werk-zeugen am Computer verändern kann.
Zum Abschluss durften wir als erste Gruppe einen Blick in den neuen Sendekomplex werfen, der zwei Wochen später in Betrieb genommen wurde. So sahen wir den technischen Fortschritt, der zwischen dem neuen und den an seine Grenzen stoßenden seit 1999 in Betrieb befindlichen Sendekomplex liegt.

2013 05 07%20Radio%202

Insgesamt wurden bei diesem Besuch unsere Erwartungen bei weitem übertroffen und wir hatten sehr viel Spaß, sodass einige von uns gar nicht mehr heimwollten.

 

Wir danken Herrn Rolf Müller, der diesen Tag für uns vorbereitet und organisiert hat, sowie dem hr3-Team für den freundlichen Empfang und die lehrreichen Gespräche.

Bundesjugendspiele 2017

Am 06. und am 07.06. fanden die alljährlichen Bundesjugendspiele statt.

Interview mit Frau Jayme, Leiterin der Vorbereitungsgruppe Projektwoche

KLARSICHT: Frau Jayme, zum wievielten Mal bereiten Sie eine Projektwoche vor?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.