Wahlpflichtunterricht 7/8
- Zugriffe: 2453
Coronabedingte Änderung
In der aktuellen Situation werden die Klassen nicht durchmischt, sodass der WP-Unterricht im Schuljahr 2020/21 in der Klassengemeinschaft stattfindet. Die einzelnen Klassen durchlaufen während des Schuljahres die einzelnen Wahlpflichtfächer (siehe nachstehende Tabellen). Die Einzelnoten der Wahlpflichtfächer bilden am Ende des Schuljahres die Gesamtnote für den WP-Unterricht.
Wahlpflichtfächer im 7. Jahrgang mit Lehrerkürzel:
- 1. Hilfe (HAS)
- Soziale Netzwerke (SWS)
- Gesunde Ernährung (ADG)
31. 08. - 11.12.2020 (13 Wochen) |
14.12. - 01.04.2021 (13 Wochen) |
19.04. - 16.07.2021 (13 Wochen) |
|
07aH | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung | 1. Hilfe |
07bH | Gesunde Ernährung | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke |
07aR & 07bR | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung |
Wahlpflichtfächer im 8. Jahrgang mit Lehrerkürzel:
- Holzbearbeitung (REM)
- 1. Hilfe (HAS)
- Soziale Netzwerke (DRS)
- Gesunde Ernährung (KÖM)
- Berufsorientierung organisieren (WOA)
31.08. - 30.10. 2020 (7 Wochen) |
02.11. - 18.12.2020 (7 Wochen) |
11.01. - 05.03.2021 (8 Wochen) |
08.03. - 12.05.2021 (8 Wochen) |
17.05. - 16.07.2021 (9 Wochen) |
|
08aH | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung | Berufsorientierung | Holzbearbeitung |
08bH | Berufsorientierung | Holzbearbeitung | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung |
08aR | Holzbearbeitung | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung | Berufsorientierung |
08bR | Gesunde Ernährung | Berufsorientierung | Holzbearbeitung | 1. Hilfe | Soziale Netzwerke |
08cR | Soziale Netzwerke | Gesunde Ernährung | Berufsorientierung | Holzbearbeitung | 1. Hilfe |
In der 7. Klase im Hauptschul- und Realschulzweig wählen die Schüler*innen ein Wahlpflichtfach aus dem Bereich Berufsorientierung 1. Jedes Fach hat einen Bezug zur Berufswelt und im Unterricht wird sehr viel praktisch gearbeitet. In der 8. Klasse wählen die Schüler*innen wieder ein Wahlpflichtfach aus dem Bereich Berufsorientierung 1. Der Besuch eines Faches, welches bereits im vorherigen Schuljahr belegt wurde, ist nicht vorgesehen.
Schüler*innen, die in der 7. Klasse im Realschulzweig eine zweite Fremdsprache gewählt haben, nehmen auch in der 8. Klasse am Fremdsprachenunterricht teil unabhängig davon, welche Leistungen erbracht wurden. Ein Wechsel in den Wahlpflichtunterricht ist nicht möglich.
Je nach Verfügbarkeit der Lehrkräfte bieten wir folgende Wahlpflichtfächer in der 7. und 8. Klasse an:
- Büro
- Elektrobetrieb
- Küche & Restaurant
- Maler & Raumausstatter
- Arztpraxis
- Werkstatt